Seit einigen Tagen bin ich frisch verknallter Mittfünfziger mit einer hübschen 20-jährigen Freundin. Sie war zu verlockend, ich konnte und wollte mich nicht länger zurückhalten.
Es grüßt Euch Heiko (bald 56) aus der Nähe von Berlin. Nach 40 Jahren mit vielen verschiedenen Mopeds (unter denen auch für einige Jahre eine XX war und die danach immer kleiner wurden) sann ich so nach dem wahren Sinn des Lebens. Freude an dem haben, was man tut.
Und so trug es sich zu, dass ich mich erinnerte, dass ich zwar viel Freude im Leben hatte und habe, aber das Grinsen unterm Helm auf der Dicken immer das dickste und fetteste war.
Erste zaghafte Gedanken aber auch Bedenken keimten auf. Engelchen und Teufelchen kamen zu Wort und wurden gehört. Aber was sie sagten stimmt zwar alles und war auch plausibel und logisch, nur eben nicht zum Grinsen.
Machen wir es kurz: Letzte Woche habe ich mir eine (muss nachgucken, sorry) 97-er SBB gekauft, obwohl ich sie nie gesehen, gehört, geschweige denn, gefahren habe.
Da ich beruflich etwas eingespannt bin, habe ich meinen Bruder hingeschickt, er war meine Augen, meine Ohren und mein Hintern. Daumen hoch. Meine Mutti hat sie sich dann in die Garage bringen lassen, den Kaufpreis bezahlt (ihr erstes Motorrad mit fast 77 gekauft) und mich angerufen.
Am Samstag bin ich mit einem Motorradanhänger nach Thüringen geflitzt, Schlüssel rein, Zündung - LIcht aus. Janee war klar, aufgeladen, mitgenommen..... man kann auf der AB auch 350km fahren und dabei 92% in den Rückspiegel gucken, kein Problem.
Zu Hause rasch die Batt aus der Yamaha (nicht meckern!) als Herzschrittmacher implantiert (ohne Abstoßungserscheinungen), Knöpfchen.... und da war sofort wieder dieses liebliche Geräusch, wenn die 160 Rappen leise freudig mit den Hufen scharren. Mir flossen die Tränen und dann kehrte dieses längst verschollene Grinsen in mein Gesicht zurück.
Bein ersten Ausritt stellte sich schnell die Gewissheit ein, dass einige Gäule wohl den Start verpennt haben oder ihre müden Glieder nicht sofort sortiert bekamen. Es ruckelt und scheppert bis 3k ziemlich, dann ist aber Ruhe und geht gewohnt nachhaltig nur noch in eine Richtung. Fast forward.
Vielleicht müssen die Futterdosierungseinrichtungen mal synchronisiert werden... oder weiß der Geier. Da kann ich mich aber erst in 2 Wochen drum kümmern. Erstmal werden die Gäule mit meinem Branntzeichen versehen (Zulassung) und bekommen neue Brückensteine als Beschlag. Ein paar Feinjustierungen an den Zügeln Hüh und Brrr (Gas, Bremse und Kupplung) habe ich schon gemacht... Dann sehen wir weiter.
Soweit erstmal von meiner Seite eine fröhliche Linke zum Gruß nebst einer ersten Anamnese.
Noch ist nicht alles rund was sich dreht und schwarze Hufe hat, aber ich bin optimistisch.
Achso: Baujahr 04/97, 23.500km, die letzten 2 Jahre vlt. 200km gefahren, Farbe: so ein (hmmmm) grau-braunes metallic (nicht das titan, so schön nicht), Reifen in der Mitte abgefahren

Na denn..... auf eine Gute Zeit und allways

Gruß Heiko